Um Boxen zu trainieren, bedarf es keiner besonderen Voraussetzungen. Zu Beginn des Trainings reichen eine Sporthose sowie ein T-Shirt und die Freude an der Bewegung aus. Das Training selbst gestaltet sich derart, dass nach der Begrüßung eine ca. 20-minütige Aufwärmphase (z.B. Springschnurspringen) erfolgt, die durch Kräftigungsübungen (Liegestütz, Sit Ups, etc.) sowie Schattenboxen ergänzt wird.
Danach folgen Übungen mit dem Partner sowie an den Schlagpolstern, die sich in ihrem Schwierigkeitsgrad und ihrer Intensität an den Kenntnissen des Schülers orientieren. Für fortgeschrittene Schüler erfolgt danach unter der Aufsicht des Trainers das Sparring, währenddessen die vorab erlernten Techniken in Zusammenarbeit mit dem Partner in die Praxis umgesetzt werden. Das Training wird nach Dehnungsübungen beendet.
Abgeschlossen wird die Einheit durch die Verabschiedung vom Trainer. Diese Beschreibung soll nur eine Vorstellung von Ablauf eines Boxtrainings geben und kann im Einzelfall in der Reihenfolge bzw. dem Inhalt dieser Darstellung abweichen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.